Die Zero-Gravity-Funktion ist ein beliebtes Highlight moderner Massagesessel, das für ein besonders entspannendes Erlebnis sorgt. Inspiriert von der NASA-Technologie, versetzt diese Funktion den Körper in eine nahezu schwerelose Position – ähnlich wie Astronauten sie beim Start erleben.
Wie funktioniert Zero Gravity?
Bei Aktivierung der Zero-Gravity-Funktion wird der Körper in eine optimale Ruheposition gebracht: Rückenlehne und Fußstütze werden sanft abgesenkt, bis sich der Körper in einem Winkel von etwa 120 bis 130 Grad befindet. Die Beine liegen etwas höher als das Herz. Das Körpergewicht verteilt sich gleichmäßig, wodurch Druckpunkte auf Rücken, Gelenke und Wirbelsäule reduziert werden.
Die Vorteile der Zero-Gravity-Position
- Entlastung der Wirbelsäule: Die natürliche Ausrichtung reduziert Druck auf Bandscheiben und Wirbel.
- Verbesserte Durchblutung: Durch die höher gelagerten Beine wird der Blutrückfluss zum Herzen erleichtert.
- Muskelentspannung: Muskelverspannungen werden gelöst, da das Gewicht des Körpers gleichmäßig verteilt ist.
- Tiefere Entspannung: Die Schwerelosigkeit simuliert ein Gefühl der Schwerelosigkeit, was Stress abbaut und die Erholung fördert.
Fazit zur Zero-Gravity-Funktion
Die Zero-Gravity-Funktion ist mehr als nur ein technisches Feature – sie bietet eine ideale Körperhaltung zur Entspannung, lindert Schmerzen und verbessert die Durchblutung. Ein Massagesessel mit dieser Funktion ist somit ein echter Gewinn für Wohlbefinden und Gesundheit. Ein absolutes Muss für jeden Massagesessel.
Sie sind sich noch nicht ganz sicher? Machen Sie den Massagesessel-Finder und erhalten Sie eine persönliche Empfehlung von mir.