Zunächst vorab nochmal herzlichen Dank an Herrn Hähnel, der meine vielen Fragen ausführlich und geduldig beantwortet hatte und mir sogar die Möglichkeit geboten hatte, beide Massagestühle (Magellan und Infinity) auszuprobieren und das zu einem Zeitpunkt, zu dem andere schon Feierabend machen. Einen solch hervorragenden Kundenservice habe ich noch nie erlebt. Die Lieferung erfolgte schnell und der Sessel wurde von Herrn Hähnel persönlich und seinem netten Mitarbeiter ins Wohnzimmer gebracht – alles völlig unbeschadet, was auch nicht selbstverständlich ist, wenn man Möbel im Internet bestellt (kommen oft beschädigt an und werden meist über eine Spedition nur bis Bordsteinkante geliefert).
Bevor ich mich für einen Massagesessel von ASISAM entschied, recherchierte ich wochenlang im Internet, las sämtliche Rezensionen, Tests und Eigenschaften aller Massagesessel, die ich finden konnte. Um in der Informationsflut nicht unterzugehen, setzte ich schließlich Prioritäten, was der Massagesessel können sollte: 1. Nackenmassage, 2. Einstellung der Intensität, 3. Fußreflexzonenmassage. Eine „echte“ Nackenmassage konnten nicht mal eine Hand voll Sessel vorweisen und so blieben zum Schluss noch drei übrig, davon zwei von ASISAM (Magellan und Infinity). Aber einfach bestellen, ohne die Sessel ausprobiert zu haben? Auch hierfür hatte Herr Hähnel eine Lösung und ich durfte beide Sessel ausführlich testen, entschied mich dann schließlich für den Infinity, da die 3D-Massage (die Rollen bewegen sich nicht nur hoch und runter, sondern auch vor und zurück) und vor allem die Funktion „Shoulder Grasp“ (wie ein Massagegriff von oben auf die Nacken-/Schulterpartie) genau das ist, was ich für meine Nacken-/Schulterverspannungen brauche. Diese Funktionen bietet der Magellan nicht, obwohl ich erwähnen möchte, dass der Magellan ein sehr schöner und hervorragender Massagesessel zu einem Top-Preis ist und ich in ihn mit meiner kleinen Größe von 1,60 m besser passte als in den Infinity, für den ich mindestens 10 cm längere Arme bräuchte, um die Armmassage richtig nutzen zu können. Aber für alle, die sich auch unter der Durchschnittsgröße befinden: Der Infinity scannt den Rücken vor jeder Massage und stellt sich individuell auf die Körpergröße ein, so dass auch kleinere Personen hier voll auf ihre Kosten kommen. Die Fußstütze mit der inliegenden Rollenmassage für die Fußsohlen passt passt sich sogar der Beinlänge an und wird je nach Körpergröße ausgefahren. Schade, dass sich die Armlehnen nicht durch Vor- und Zurückschieben verstellen lassen, um sich der Körpergröße anzupassen (das haben meines Wissens andere Massagesessel allerdings auch nicht). Vielleicht könnten das die Ingenieure für die Zukunft überdenken?
Die Massage ist ein Traum, als ob mindestens fünf Masseure gleichzeitig arbeiten. Der Infinity kann je nach Einstellung richtig „zupacken“, aber auch sanft kneten. Die Intensität, der Abstand der beiden Rollschienen, die Geschwindigkeit und der zu massierende Körperbereich können individuell eingestellt werden. Die Rollen imitieren sehr realistisch Massagen von Hand und ich brauche nirgends hinfahren, keine Termine vereinbaren und kann mich massieren lassen, wann immer ich möchte :-)
Neben all den vielen Funktionen erzeugt der Infinity auf Wunsch negativ geladene Sauerstoffionen (entweichen an einer Öffnung an den Schulterpolstern).
Zum Schluss noch zur Verarbeitung und zum Material:
Die Verarbeitung ist hochwertig und perfekt. Das Kunstleder fühlt sich gut an und ist von echtem Leder optisch nicht zu unterscheiden. Das Kunstleder enthält PVC. Ich kann den Infinity absolut empfehlen. Und wer noch mit dem Preis hadert: Auch ich ""schwimme"" nicht in Geld, habe es aber vorgezogen, auf Urlaube zu verzichten, da diese Erholung schnell wieder verfliegt und mir stattdessen etwas zu gönnen, was meinem Wohlbefinden über Jahre und jederzeit zu Gute kommt, und ich bereue es nicht."